Viel Spaß mit meinen Fotos Einlauf des neuen GWD-Teams Spielszenen aus dem Testspiel gegen den TuS Ferndorf HZ 2. HZ Die Neuen bei GWD Minden

Viel Spaß mit meinen Fotos Einlauf des neuen GWD-Teams Spielszenen aus dem Testspiel gegen den TuS Ferndorf HZ 2. HZ Die Neuen bei GWD Minden
Nur Fotos keine Erklärungen! First Steps Dankerser C-Jugend GWD-Youngsters – Der Zug hat keine Bremse GWD A-Jugend Landesliga
Der Samstag Eintracht Sandstorm die Lokalmatadorinnen Bei schönem Wetter ging es in die Gruppenphase Die späteren Finalisten Beach Raptors gegen Sand Devils Der Sonntag Halbfinale BHC Beaching Bad Minden gegen 12 Monkeys Köln Das Finale der Damen Strandgeflüster gegen die Beach Unicorns Das Finale der Männer Beach Raptors gegen die Sand Devils
Ein super netter Typ und ein absoluter Überflieger Warum Überflieger? Erstes Probetraining mit elf Jahren und der Wechsel zu LIT kurz darauf, Westfalen-Auswahl Spieler mit 16 und Beachhandball-Nationalmannschaft nach gerade mal zwei Trainingseinheiten. Spielte im zweiten B-Jugendjahr schon fest in der A-Jugend von LIT. Noch Fragen? Drei Jahre buhlte GWD um die Dienste des 17-Jährigen […]
GWD Minden gegen TV Emsdetten am 20.11.2021 Endstand 42:23 (mir fehlt leider das Halbzeitergebnis) NSM gegen GWD Minden am 09.12.2021 Derby-Auswärtssiege sind schon cool. Endstand: 22:36 ( 13:20) GWD gegen NSM 15.01.2022 Derbysiege sind immer etwas Besonderes Endergebnis 29:18 GWD Minden C-Jugend gegen JSG HLZ Ahlen am 06.02.2022 35:30 (18:13) GWD Minden gegen HSG Lemgo […]
Lukas Meister kommt stark mit zwei Treffern ins Spiel, ließ dann aber bei der Abwehrarbeit zu viele Körner. Nikola Jukic strahlte Torgefahr aus. Tatsächlich erzielte er nur ein Tor. Teilweise wirkte der Kroate aber nicht im Vollbesitz seiner Kräfte Max Staar machte ein starkes Spiel und erzielte fünf Treffer. Der laufstarke Rechtsaußen lief die Tempogegenstöße […]
Linus ist mein jüngster Interviewgast bisher, aber sicher auch einer der Größten. Er nimmt sich aber gar nicht so wichtig. Bescheiden und freundlich ist er. Im April wird Linus 15 Jahre alt und spielt noch für die C-Jugend von GWD Minden. Bevor Linus nächste Saison für die B-Jugend auf Torejagd gehen wird, geht es jetzt […]
Theo Teuteberg kam vor fast einem Jahr im Corona-Lockdown, mitten im Schuljahr zu GWD Minden. Was den da noch 16-jährigen zum Wechsel in ungewissen Zeiten getrieben hat und wie er die erste Zeit in der Fremde erlebt hat, das alles hat er mir erzählt. Über Lohne, Dinklage und Bissendorf nach Minden Theodor Teuteberg, wie sein […]
Fotos der ersten Halbzeit ( sorry für die schlechte Qualität, habe am falschen Rädchen gedreht) Minute 1-10 GWD Minden begann konzentriert die Pokalpartie vor nur 365 Zuschauern. Ein konsequenter Max Janke, der im Angriff die Strippen zog, konnte zum 4:2 die erste Zwei-Toreführung rauswerfen. Neben Janke konnten auch der wieder bärenstarke Tomas Urban und Kapitän […]
Vom THW-Campus und der Ostsee nach Minden an die Weser Wer die letzten beiden Spiele des Drittliga-Teams von GWD Minden verfolgt hat, stellte sich bestimmt eine Frage. Wer ist der Spieler mit der Nummer 9? Ist der neu? Genauso guckte ich beim Derby gegen AH Bielefeld. Nein, die Nummer 9 ist kein neuer Spieler. Es […]
Das Spiel kurz zusammengefasst hat der Kollege vom Mindener Tagblatt hier
Die erste Halbzeit in der die A-Jugend immer einen Rückstand hinterher lief. Pausenstand 13:15 Die zweite Halbzeit war ein harter Fight. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der Crunchtime zeigte sich die Nervenstärke der Mindener. 26:26 hieß es nach 60 Minuten.
Endstand 22:33 Einen Spielbericht findet ihr im Mindener Tageblatt im Lokalsport hier.
Heute gibt es nur Fotos vom Spiel. Ich bin noch viel zu enttäuscht, aufgewühlt und genervt von der gestrigen Leistung der Mannschaft bzw. Teilen der Mannschaft. Es tut mir nur sehr leid für Lucas Grabitz, der bei seinem Bundesliga-Debüt eine Mega-Leistung gezeigt hat, aber auch er konnte an der 25:31-Niederlage nichts mehr ändern. Das Spiel […]
Die A-Jugend von GWD Minden gewann mit 36:28. Ein Sieg der nach Trainer Sebastian Bagats noch höher hätte ausfallen können. Ein Kurzzusammenfassung findet ihr hier im Lokalsport des Mindener Tageblattes. Dort berichte ich auch vom Handball aus dem Mühlenkreis. Viel Spaß mit den Fotos!
Wir sind wieder zu Hause. Wir sind wieder in der Kampa-Halle. Als ich im Dezember 2019 zum letzten Mal die Kampa-Halle verlies, war mir klar, da kann ich jetzt nie wieder rein. Gefrustet, aber froh um die Möglichkeit bin ich nach Lübbecke gefahren. Die Stimmung in der Lübbecker Halle war sensationell. Das ich jetzt hier […]
Die Teams, die Trainer und ein Ausblick auf die neue Saison C1-Jugend – die jüngsten Talente Trainer Lars Halstenberg über seine C-Jugend Seine C-Jugend hat eine richtig gute Vorbereitung nach der langen Pause gespielt. Die Jungs haben sich aber auch extrem schnell weiterentwickelt. Das kurzfristige Ziel: Schnellstmögliche Qualifikation für die Oberliga Das Team fängt bei […]
Tag 1 in Lübbecke Das Derby
Tag 2 Youngsters und Neulinge Mohamed Armine Darmoul Nikola Jukic Jan Grebenc
Derby-Time Im kleinen Finale treffen die beiden gestrigen Verlierer aufeinander Und das ist der TuS N-Lübbecke und GWD Minden. Ein Derby, aber irgendwie ist das heute etwas anders. Wenn man wenigstens um das Finale spielen würde. Und ein Liga-Spiel ist es auch nicht. Mindener Fans sucht man auch lange, das hatte ich nicht so erwartet. […]
Lübbecke Merkur-Arena TuS N-Lübbecke vs. TSV Hannover-Burgdorf Das erste Duell bestreiten beim diesjährigen Spielo-Cup der Gastgeber TuS N-Lübbecke und die Recken der TSV Hannover-Burgdorf. Die Partie beginnt ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich ab und das erste Tor fällt erst in der 5. Minute durch Ivan Martinovic. Das Spiel geht munter weiter, aber Tore fallen nicht […]
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber nach dieser langen und knappen Saison brauchte ich erst mal ein bisschen Abstand. Mit Christoffer Rambo hatte ich mich schon Anfang Juni via Videocall unterhalten. Zu dem Zeitpunkt stand der Klassenerhalt von GWD Minden noch nicht fest. Dieses Interview zu schreiben, da habe ich erst jetzt zu […]
Fast ein Jahr ist es her, da habe ich schon einmal mit dem Shootingstar der HBL gesprochen (das Interview könnt ihr hier nachlesen). Als sein Wechsel zu den Rhein-Neckar Löwen bekannt wurde, hat er mir noch ein Abschiedsinterview versprochen, und wie ihr seht, hat er sein Versprechen gehalten. Via Videocall haben wir uns unterhalten und […]
Das Spiel von gestern in Bildern
Realist, Bomber, Trainer – da ist noch viel mehr Last but not least habe ich mich mit GWD Mindens B-Jugend-Trainer Marius Traue unterhalten. Von einigen seiner Schützlingen hatte ich schon gehört, dass er ein lockerer Kumpel-Typ ist, entsprechend hatte ich mich sehr auf ein Gespräch gefreut. Ich bin auf einen sehr reflektierten, nachdenklichen und zielstrebigen […]
Jorit Reshöft? Wer ist denn das? Der gebürtige Auricher Jorit Reshöft ist 16 Jahre jung und seit Sommer 2020 in Minden. In der nächsten Saison will auch er so richtig durchstarten, denn die Corona-Pandemie machte einen dicken Strich durch seine Premieren-Saison. Wie der Rückraum Mitte Spieler, der schon mit drei Jahren mit dem Handball anfing, […]
Erzähl mal Lasse, wie war das Training mit Alfred Gislason? Es wird höchste Zeit, diesen talentierten jungen Mann vorzustellen, denn er wird ab der nächsten Saison schon für die A-Jugend von GWD Minden auflaufen. Und wenn man so wie Lasse schon ein paar Trainingseinheiten unter Bundestrainer Alfred Gislason genießen konnte, dann muss er mir darüber […]
Trainer, Lehrer, Ansprechpartner und Psychologe Abends bin ich Baggi der Trainer, morgens in der Schule bin ich Herr Bagats! GWD Minden ist für seine Talentschmiede über die Grenzen hinaus bekannt und angesehen. Bundesligatrainer Frank Carstens, der bekanntlich ein gutes Händchen mit jungen Spielern hat, stehen zahlreiche gute Jugendtrainer zur Seite. Diesmal habe ich mich mit […]
Heute kommt ein echter Dankerser Jung zu Wort, der von den Minis bis zu den Profis in allen Mannschaften von GWD gespielt hat. Wir haben in der Vergangenheit gestöbert und so manche Erinnerung wieder hervorgeholt. Wir haben über die Gegenwart gesprochen. Und wir haben in die Zukunft geblickt. Sehr interessante Einblicke in das Leben des Ex-Profis.
Aufgewachsen ist er im Edelweißweg in Dankersen. Vater Jürgen ist ein ehemaliger Handballspieler, Bundesliga-Schiedsrichter und Hallensprecher. Der Handball ist ihm mit in die Wiege gelegt worden.
Heute habe ich mir einen Torwart geschnappt. Eigentlich sagt man den Torleuten gerne eine gewisse besondere Art nach. Ist das bei Lucas auch so? Was ich alles über ihn erfahren habe, das gibt es hier nachzulesen:
Einmalig – Echt – Von hier
So lautet der GWD-Slogan. Lucas Grabitz mit nur drei Worten zu beschreiben ist da schon schwieriger.
19 Jahre – Torwarttalent – Student
ehrgeizig – ungeduldig – gradlinig
Nee, ich habe es versucht. Das reicht nicht, das wäre viel zu wenig. Mit seinen noch jungen 19 Jahren ist Lucas nächste Saison die Nummer drei hinter Carsten Lichtlein und Malte Semisch. Seit Anfang 2019 trainiert er regelmäßig mit der 1. Mannschaft. Auch profitierte er noch zusätzlich von der Dienstags-Talente Gruppe, wo schon viele GWD-Juwele von Trainer Frank Carstens und Helfern wie Norbert Potthoff optimal gefördert werden.
Wusstet ihr, dass Miro Schluroff in Österreich geboren wurde?
Wusstet ihr, dass Miros Vater ein Fußball-Profi war?
Und wusstet ihr eigentlich, dass fast die ganze Familie Schluroff Handball spielt?
Nein? Ich wusste das alles auch nicht! Grund genug, mich mit dem Neuzugang von GWD Minden zu unterhalten. Mit seinen 20 Jahren ist der U21-Nationalspieler nach dem Verletzungspech der Grün-Weißen kurzfristig verpflichtet worden. In Minden spielt er auf einer Position, die mit viel Tradition verbunden ist. Aber der junge Mann wird sich schon durchsetzen.
Der gebürtige Oberlübber Lars Halstenberg ist seit Sommer 2019 Nachwuchskoordinator bei TSV GWD Minden. Da der Verein für seine überragende Jugendarbeit bekannt ist, habe ich mich mit ihm getroffen. Ich möchte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Und ich habe viele Fragen. Wer ist Lars Halstenberg? Was treibt ihn an? Wie sieht seine Arbeit aus? Warum hat er sich so früh für eine Karriere auf der Bank und hinter dem Schreibtisch entscheiden müssen? Aktuell macht er noch seine A-Lizenz beim DHB. All das klären wir hier.
Den meisten Zuschauern ging es beim Spiel gegen Balingen wahrscheinlich wie mir, als ich auf dem Sky-Tableau den Namen Holzhacker las. Wer ist das denn? Auch wieder einer von den ganz jungen Spielern aus der Dankerser Talentschmiede. Ich habe mich mit ihm unterhalten und bin auf einen durch und durch netten jungen Mann getroffen. Er hat das Herz am rechten Fleck und setzt alles daran, immer näher an das Profi-Team zu kommen.
Seit der A-Jugend spielt Max Staar für GWD Minden. Dass der Linkshänder mit dem verschmitzten Lächeln vorher die Juniorenakademie des TV Grosswallstadt besucht hat, wissen eher die wenigsten. Was treibt einen 15-Jährigen an, mehrere Hundert Kilometer weg von zu Hause, diesen Weg einzuschlagen? Wir haben lange darüber gesprochen. Hatte er Heimweh? Wie ist er schulisch zurechtgekommen? Warum ist er nach knapp zwei Jahren nach Minden gewechselt? Wer hat ihn dort unterstützt und den nötigen Halt gegeben?
Auch so einer aus der großen Talentschmiede von GWD Minden.
Vor kurzer Zeit berichtete eine große deutsche Tageszeitung über Mindens Justus Richtzenhain. Hier in Minden und in Handballkreisen ist Justus gut bekannt. Aber dort wurde von einem Vertragsangebot aus Hamburg berichtet. Inzwischen bin nicht nur ich ziemlich froh, dass Justus seinen auslaufenden Vertrag bei GWD Minden längst verlängert hat. Und diese Meldung zumindest nur ein Gerücht war.
Und dann kam Hotti auf mich zu und er meinte: „Komm Langer! So langsam müssen wir mal das richtige Trikot anziehen.“
Kurz vor Weihnachten hat Florian Kranzmann seinen ersten Profivertrag bei GWD Minden unterschrieben. Für den 18 -jährigen eine coole Sache. Um ihn den GWD-Fans und natürlich auch den Handball-Fans ein bisschen vorzustellen, habe ich mich mit ihm unterhalten. Eins kann ich vorwegnehmen, der Florian ist eine verdammt coole Socke. Und überhaupt cool scheint sein Lieblingswort zu sein. Kein Wunder, wenn man mit 18 Jahren schon so eine Chance bekommt.
Leoni Oehme ist 23 Jahre jung und eine unheimlich erfolgreiche junge Handballspielerin gewesen. Bis eine schwere chronische Patellasehnenentzündung und ein Meniskusschaden ihre Karriere viel zu schnell beendet hat. Lange hat sie mit Schmerzen im Knie gespielt. Lange hat sie gedacht, dass es doch wieder besser werden muss. Aber es wurde nicht besser und sie hängte die Handballschuhe an den Nagel.
Für einen jungen Menschen, der sein bisheriges Leben auf den Handball ausgerichtet hat, ist das eigentlich nur schwer zu akzeptieren. Wie war das für die junge Frau, die gerade erst einen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben hatte?
Da müssen doch Welten für sie zusammengebrochen sein. In unserem Gespräch erlebe ich aber eine sehr abgeklärte Leoni. Sie ist mit sich im Reinen, wie man so schön sagt. Wir sprachen über ihren schnellen Aufstieg, die Schmerzen, das Karriereende und die Rückkehr zum Handball. Irgendwie geht es doch nicht ohne.
Auffallend ist das viele weibliche Talente zum Handball durch ihre Eltern bzw. spielende Mütter gekommen sind. Babysitter = Sporthalle. Toll, wenn man so unbeschwert aufwachsen durfte. Meine heutige Gesprächspartnerin Lea Rühter gibt uns da jetzt ein paar Einblicke. Ein Gespräch über ihre bisherige Handball-Karriere die Nationalmannschaft und warum sie überhaupt im Tor steht. Ich freue mich sehr die Psychologie-Studentin mit meinen Fragen löchern zu dürfen.
Teil 2 des Interviews mit Frank Carstens. Heute geht es dort weiter, wo wir nach dem Sieg gegen TUSEM Essen begonnen haben. Mich interessiert der Mensch Frank Carstens, der neben GWD Minden auch schon in Hannover, Magdeburg und beim DHB tätig war. Seit 2015 ist er Cheftrainer in Minden, mit diesem 2. Teil möchte ich ein bisschen hinter den Trainer schauen. Wie denkt der Mensch Frank Carstens?
Jeder, der sich schon mal mit ihm unterhalten hat, weiß, was für ein grandioser Gesprächspartner er sein kann. Und so kann man ein Interview mit ihm nur in zwei Teile aufteilen. Ein Mann mit Weitblick, der mich begeistert hat. Der mich gefangen hat in seiner Handball-Welt. Seine Ansichten in puncto Heimat, GWD und Nachwuchsarbeit kommen auf den Tisch. Aber auch seine legendären Auszeitansprachen habe ich noch mal hinterfragt.
Ich spreche mit Frank Carstens am Tag nach dem Last-Minute-Sieg gegen TUSEM Essen. Zeit zum Freuen bleibt leider nicht. Der Liga-Alltag hat ihn schon eingeholt. Auch steht heute der Corona-Abstrich wieder an. Zweimal die Woche wird die Mannschaft und der Staff auf Corona getestet. Leider inzwischen etwas Alltägliches.
Fast hätte er auch noch den heutigen Corona-Test vergessen. Frank Carstens ist ein Mann, der immer unter Strom steht. Selbstverständlich ist es da nicht, dass er sich trotzdem die Zeit für mich genommen hat.
In diesem ersten Teil des Interviews geht es mir um den Trainer Frank Carstens. Wie tickt er eigentlich? Wie sind seine Gedankengänge? Wie verarbeitet er die Spiele? Wie sieht er seine Mannschaft? Das harte Programm bis zum Jahresende und über die Auswirkungen von Corona auf den Handball.
Und vor allem wie klar hat er dieses Spiel knapp 12 Stunden nach dem Abpfiff schon analysiert? Bemerkenswerte Aussagen vom Trainer GWD Mindens.
Eins habe ich mir für das Gespräch mit Christian Zeitz vorgenommen: Ich frage ihn nicht, wie er denn nach Minden gekommen ist. Nein, so ein Fehler passiert mir nicht. Denn im Sky-Interview wurde ihm genau diese Frage gestellt. Seine schlagfertige Antwort war tagelang in den sozialen Netzwerken nachzulesen. „Mit dem Auto!“
Ich bin also vorbereitet. Was mich eher interessiert ist, wie die Kontakte nach Minden gestrickt wurden. Und wer ihn letztendlich an die Weser geholt hat.
Heute stelle ich ein ganz besonderes Handballtalent im Interview vor. Maxi Mühlner, 19 Jahre jung und Kreisläuferin bei den Vipers Bad Wildungen.
Zum Handball ist sie durch ihre Eltern gekommen, die beide erfolgreiche Handballer waren. Und da war es nur eine Frage der Zeit, wann Maxi auch mit dem Handballspielen beginnt. Mit sechs ist sie angefangen und hat zehn Jahre in Leipzig gespielt, bis sie 2017 für ein Jahr nach Dänemark gegangen ist. Über den Handball beim HC Midtjylland und bei den Vipers in Bad Wildungen habe ich mit ihr gesprochen. Und habe von ganz interessante Geschichten, Sichtweisen und Zukunftsaussichten gehört. Natürlich haben wir uns auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und über ihre Zeit neben dem Handball unterhalten
Ich habe noch ganz genau diesen schmerzhaften Aufschrei von Martin Strobel im Ohr. Ohne gegnerische Einwirkung rutscht er weg und sinkt zu Boden. Es war allen sofort klar, da ist mehr passiert. Eben spielte er noch das Hauptrundenspiel bei der Heim-WM 2019 in Köln vor fast 20.000 Zuschauern und im nächsten Moment liegt er im Krankenbett. Ein Kreuzbandriss im linken Knie bedeutet Operation und eine lange Reha. Wie lange wird es dauern, bis er zurückkommt? Wird er überhaupt zurückkommen? Mitten in der Nacht klappt er seinen Laptop auf und beginnt zu schreiben.
Ich mag es ja, wenn Männer mich beeindrucken können. Ich mag es, wenn Männer mich auch mit ihrer Stimme beeindrucken können. Und bei ihm ist das der Fall. Seine Stimme hat einen absoluten Wiedererkennungswert und strahlt Ruhe aus. Und wenn noch Fachwissen und nicht nur Selbstdarstellung über den Bildschirm rüberkommt, bin ich beeindruckt.
Er moderiert seit vielen Jahren von den größten Sportereignissen der Welt. Tennis, Handball und Eishockey sind seine Sportarten. Im Moment kommentiert er die French Open natürlich auf Eurosport. Diese French Open sind sein 72. Grand Slam Turnier, das macht ihm so schnell keiner nach. Aber auch bei Handball-Großereignissen und Olympischen Spielen war er am Mikro immer mit dabei.
Leipzig schlägt GWD Minden in einem hart umkämpften und von vielen technischen Fehlern geprägten Spiel
Joscha Ritterbach, der am Freitag nicht eingesetzt wurde, stellte mit 2 Treffern die erste Dankerser Führung, zum 2:1 her. Das Spiel war vom Ergebnis und von der Anzahl der technischen Fehler sehr ausgeglichen. Als Frank Carstens in der 12. Minute die erste Auszeit nahm, führte Leipzig mit 2 Toren 5:7. Die Auszeit bringt etwas Ruhe ins Spiel und wieder heran. Der junge Juri Knorr führt wieder erstklassig Regie.
Heute startet die 34. Auflage des Spielo-Cups. Aber diesmal ist es eine ganz besondere Situation, denn erstmals findet dieser Cup ohne Zuschauer statt. Der ganze Sport und auch der Handballsport hat immer noch an den Folgen der Corona-Pandemie zu knabbern.
Ob GWD Minden sich den Cup zum sechsten Mal sichern kann? Dafür werden bei dem heutigen Spiel die Weichen gestellt. Denn nur ein Sieg zählt heute. Nicht nur, um das morgige Finale zu erreichen, sondern auch für das Selbstvertrauen der GWD-Spieler. Die Ergebnisse in der bisherigen Vorbereitung lassen leider zu wünschen übrig. Aber auch das ist eigentlich schon Tradition in der Vorbereitung der Grün Weißen.
Als ich die Mühlenkreis-Interviews gestartet habe, war mir immer klar, auch die Ladys müssen zu Wort kommen. Da der Mühlenkreis aber inzwischen nicht mehr über eine Frauen-Bundesligamannschaft verfügt, habe ich mir zwei ehemalige Handballerinnen ausgesucht. Dunja Brand und Anika Ziercke von Eintracht Minden/Mindenerheide. Bei diesen beiden musste es auch unbedingt ein Doppelinterview werden. Lange haben wir ein persönliches Treffen, natürlich wegen der Corona-Pandemie vor uns hergeschoben. Ich wollte unbedingt die beiden kennenlernen. Leider klappte das nicht. Unser Gespräch ließ sich auch auf andere Weise führen.