Kategorien
Allgemein GWD Minden 2. Mannschaft Handball HSV Hamburg THW Kiel

Mühlenkreis-Handballer im Blickpunkt! Heute mit Ole Günther

Vom THW-Campus und der Ostsee nach Minden an die Weser

Wer die letzten beiden Spiele des Drittliga-Teams von GWD Minden verfolgt hat, stellte sich bestimmt eine Frage. Wer ist der Spieler mit der Nummer 9? Ist der neu? Genauso guckte ich beim Derby gegen AH Bielefeld. Nein, die Nummer 9 ist kein neuer Spieler. Es ist einfach nur Ole Günther mit kurzen Haaren. Wie es dazu kam, wo er herkommt, was für ein Typ er ist und vieles mehr erfahrt ihr hier.

Keine Angst, wir haben nicht nur über Haare geredet.

Im Sommer ist Ole von Kiel nach Minden gezogen. Seinen Platz im Drittliga-Team hat er bereits gefunden, seinen Platz im Bundesliga-Team muss er sich noch erarbeiten. Frank Carstens war es auch, der sehr viel Potenzial in Ole sieht und ihn deshalb nach Minden geholt hat. Er steht im Anschlusskader und trainiert schon mehrmals die Woche bei den Profis mit. Moritz Schäpsmeier, sein Trainer schätzt seine Angriffs- sowie Defensivstärken. Es gibt nicht viele Linkshänder, die auch auf ihrer Position decken können. Das ist bei dem Rückraumspieler anders.

Als Nordlicht in Hamburg aufgewachsen

Geboren und aufgewachsen ist er in Hamburg und kam dort relativ spät, erst mit 9 Jahren zum Handball. Nach seinem ersten Schnuppertraining sagte sein Trainer über ihn: „Er ist Linkshänder, er kann werfen, er kann fangen. Das bisschen Handball spielen bringen wir ihm noch bei.“ Und da ihm das Werfen immer Spaß gemacht hat, ist er beim Handball geblieben.

Mannschaftssportarten mit Ball, vor allem Floorball und Schwimmen waren da noch seine Lieblingssportarten. Bei der E-Jugend des HSV Handball begann dann die Karriere des Linkshänders. Seine Schwester, die übrigens 3 Jahre jünger ist, ist eine talentierte Rechtshänderin bei Hamburg-Nord.

In der A-Jugend ist Ole dann zum THW Kiel auf den Campus gewechselt. Dort durfte er die profimäßigen Bedingungen für die Nachwuchssportler genießen. Im Internat mit Handballern und Fußballern und kurzen Wegen hat er sich sehr wohl gefühlt. Auch das der Strand nur 5 Minuten entfernt war, ist sicherlich eine Traumbedingung. Aber in Kiel hat er sich vor allem individuell weiterentwickelt. Aber auch schon vorher beim HSV Hamburg ist er besonders gefördert worden. Während seiner B-Jugendzeit dort hat er auch Einsatzzeiten in der A-Jugend-Bundesliga bekommen und gelegentlich am Fördertraining mit den Profis teilgenommen. Der Handball stand für ihn schon früh an der ersten Stelle, dafür hat er viel aufgegeben.

Den Schritt nach Minden zu gehen war wohl überlegt. Die Möglichkeit, in der Drittliga-Mannschaft zu spielen, mit Anschluss an die Profimannschaft, all das hat ihn nach einem Probetraining überzeugt. Das Gesamtpaket, aber auch Frank Carstens als Trainer im Background zu haben, hat für Minden gesprochen. Obwohl es durchaus noch einige andere Angebote gegeben hatte.

Wie ist es mit seinen beiden neuen Teams?

Beide Mannschaften haben ihn gut aufgenommen und inzwischen fühlt er sich sehr wohl in Minden. Sein Fern-Studium der Wirtschaftspsychologie hat er inzwischen begonnen. (Übrigens auch Juri Knorr studiert Wirtschaftspsychologie, das hat er hier verraten). Das wäre dann für die Zeit nach der Handballkarriere.

Sein Drittliga-Team, dass größtenteils ein sehr junges Team ist, ist nach einer Findungsphase jetzt gefestigt und garantiert besser als der bisherige Tabellenstand das wiedergibt. Mit seinem beiden Trainern Moritz Schäpsmeier und Frank Carstens kommt er sehr gut klar. Bei Moritz sieht er einen Vorteil, weil beide Linkshänder sind und Moritz ihm noch viele zusätzliche Tipps geben kann. Und an Frank Carstens schätzt er, dass man von ihm immer eine Antwort bekommt. Aber auch er bemerkt den Unterschied von der A-Jugend zur dritten Liga. An die Härte und die Qualität die hier in den Ligen herrscht musste er sich erst gewöhnen. Auch hat ihn eine hartnäckige Handgelenksverletzung für fast acht Wochen in der Vorbereitung und zum Saisonbeginn noch zusätzlich behindert.

Amine Darmoul ist sein Nachbar

Allein die Umstellung nach Minden zu kommen und dort alleine zu wohnen, war ihm fremd. Aber viele Telefonate mit Familie und Freunden haben ihm geholfen das Heimweh zu besiegen. Wann immer es geht, fährt er gerne nach Hamburg, besucht dort Familie und Freunde. Und wenn es zeitlich passt, schaut er sich auch noch Handballspiele an.

Mit seinem Nachbarn Amine Darmoul geht er des öfteren mal was Essen oder an die Weser eine Runde laufen. Mit seinen Mannschaftskollegen Paul Holzhacker, Lucas Grabitz, Magnus Holpert und Jonah Jungmann hat er Minden schon erkundet, da hatte er ja die richtigen Experten dabei.

Seine Hobbys sind Segeln, Schwimmen und Surfen

Als echter Hamburger haben Oles Hobbys natürlich alle mit dem Wasser zu tun, da wundert es nicht, dass das Wasserstraßenkreuz zu seinem absoluten Lieblingsort geworden ist. Das erinnert ihn wenigstens ein bisschen an zu Hause.

Ach so, wie es zum Radikalschnitt seiner Haare kam? Bei einem Spiel zog eine ziemlich verharzte Gegnerhand in seinen Haaren, das war nicht nur schmerzhaft sondern auch unangenehm. Es dauerte ewig bis das Haar wieder sauber und kämmbar war. Und da er mit dem Gedanken schon länger gespielt hatte, ließ er sich am nächsten Tag die Haare kurz schneiden. Konsequent ist er ja, der Ole! Mit den Haaren genauso wie mit der Karriere.

Ab in die Kurzfragerunde!

Kalt oder heiß? heiß
 
Lieblingsgetränk? Fritz-Cola
 
Lieblingsessen?  Nudeln Bolognese
 
Strand oder Berge? Strand
 
Leise oder laut? laut
 
Dein Musikgeschmack? alles durcheinander
 
Facebook oder Instagram?  Instagram
 
langsam oder schnell?   schnell
 
Party oder Couch?  Couch
 
Tattoo oder Piercing?  ——-
 
Kompliziert oder einfach?  kompliziert
 
Kraft oder Lauftraining?  Krafttraining
 
Dein Vorbild?  Pascal Hens und Mimi Kraus
 
 
Dein emotionalster Handball-Moment?

Den wird er bei seinem ersten Bundesligaspiel erleben
 
Dein Ritual vor dem Spiel? kalt duschen, Nudeln essen, Anker

setzen
 
Dein liebster Gegner?  THW Kiel
 
Deine liebste Halle?  Volksbank Arena Hamburg
 
Dein liebster Wurf?  Sprungwurf, Unterarmwurf
 

Ole Günther (9) beim Spiel gegen die TSG A/H Bielefeld

Ole beim Spielo-Cup 2021 mit GWD Minden (noch mit langen Haaren)

Ole mit GWD Minden 2

ENDE

Von Nadine Hoppmann

Hi, ich bin Nadine
Seit meiner Kindheit an, hat der Handball immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nachdem ich viele Jahre selbst aktiv gespielt habe, hat der Handball-Virus mich nicht mehr los gelassen. Gut das mit GWD Minden ein erstklassiger Verein in meiner Heimatstadt zuhause ist. Aber auch der Handball über die Mindener Grenze interessiert mich. Die Spiele der Nachbarvereine, anderer Bundesligavereine und der Nationalmannschaft interessieren mich