Realist, Bomber, Trainer – da ist noch viel mehr
Last but not least habe ich mich mit GWD Mindens B-Jugend-Trainer Marius Traue unterhalten. Von einigen seiner Schützlingen hatte ich schon gehört, dass er ein lockerer Kumpel-Typ ist, entsprechend hatte ich mich sehr auf ein Gespräch gefreut.
Ich bin auf einen sehr reflektierten, nachdenklichen und zielstrebigen jungen Mann getroffen, der schon eine gewisse Lockerheit verbreitet. Eine Mischung, die genau richtig für die Entwicklung seiner Schützlinge ist und die er in seinem zukünftigen Beruf als Lehrer braucht.
Schon wieder so ein verdammt sympathischer Lehrer, der mich beeindruckt und zum Lachen gebracht hat.
Bomber aus Hahlen kommt zu GWD Minden – so oder so ähnlich stand es im Mindener Tageblatt
Das Handballspielen lernte er beim TSV Hahlen. Sein Talent und seine Torgefahr sah man dort schon früh. Die C-Jugendzeit beim TSV Hahlen verlief rosig und sehr torreich. Deshalb auch die vielversprechende Vorankündigung, dass der Bomber Traue zu GWD wechselt.
Ich bin der normale Mensch in der Gesellschaft und nichts Außergewöhnliches.
Marius über Marius

Der Name Bomber kommt nicht von irgendwo her, denn Marius ist 196 cm und einen halben cm groß. Auf diesen halben cm besteht er übrigens. Das Krafttraining tat dann noch das Übrige und somit war er schon als Jugendlicher ein ordentliches Kraftpaket.
Sein erstes B-Jugendjahr verlief weniger gut, im zweiten Jahr fing er sich. In der A-Jugend lief es noch besser und die Mannschaft scheiterte erst im Finale der deutschen Meisterschaft an den Berliner Füchsen. Es war eine starke A-Jugend, aber die hatten die Hauptstädter auch. In der damaligen Mannschaft stand z. B. ein Fabian Wiede, der jetzt im Bundesliga-Team der Füchse aufläuft. Im Jahr darauf war im Halbfinale in Gummersbach Schluss, aber die Erfahrungen, die er dort sammeln konnte, haben ihn weitergebracht.
In der 2. Mannschaft spielte er mit sehr erfolgreichen Jahrgängen zusammen. Es lief richtig gut, er bekam auch ein paar Einsätze im Bundesliga-Team. In Hamburg stand ein Jogi Bitter im Tor und nach einem von Marius Würfen hielt er sich zwar schmerzhaft die Hand, aber ein Treffer blieb ihm allerdings verwehrt.
Zeitgleich hat er sein freiwilliges soziales Jahr an der Freiherr-von-Vincke-Realschule absolviert, an der er jetzt wieder Vertretungslehrer ist. Marius bekam zu der Zeit schon peu a peu Patellasehnen-Beschwerden, die mal besser und mal schlimmer wurden. So langsam wurde ihm klar, dass es wahrscheinlich keinen Sinn macht, mehr zu erzwingen. Nachdem ihm 2018 „einer ins Knie gefallen ist“, war das Karriereende leider endgültig besiegelt. Jetzt ist er beschwerdefrei und er hätte vielleicht noch mal einen Comeback-Versuch starten können, aber die Furcht vor einer erneuten Verletzung war zu groß.
Ich bin ein Realist mit leichtem Hang zum Pessimismus.
Selbsteinschätzung á la Marius Traue
Trainer in Hahlen
Die Familie, das Studium und seine Jungs fingen ihn auf. Seinen 25. Geburtstag hat er auf Krücken gefeiert. Schon mit 16 Jahren übernahm er die D-Jugend von Hahlen. Darauf folgte die B-Jugend. Bevor vor über 5 Jahren GWD anklopfte und Marius erst mal die A2-Jugend übernahm.
Die A2-Jugend war ein richtig geiler Haufen mit Marten Kollmeier, Kjell Watermann und Mika Klapdor, der jetzt mein Co-Trainer ist.
Über die damalige A2-Jugend
Und als die B-Jugend plötzlich ohne Trainer dastand, hat Marius sie übernommen. 1 1/2 Jahre haben sie kein Spiel verloren. Er ist jetzt im fünften Jahr und hat sich absolut etabliert.
Priorität hat für ihn in der B-Jugendausbildung der Austausch mit Lars Halstenberg und erst mal an die C-Jugendzeit anzuknüpfen. Technik, Koordination, Taktik in Angriff und Abwehr und vor allen die Verletzungsprophylaxe sind ihm sehr wichtig. Die Entwicklung im Gesamten zu steigern, dass sie bereit sind, in die A-Jugend zu starten. Aber auch das Krafttraining ist für ihn ein wichtiges Mittel, das die Jungs immer gerne annehmen. Beim Krafttraining sieht man schnell die Erfolge und man spürt und sieht es in der Spannung z. B. beim Sprungwurf.
Da würde ich ihm erst mal 12 Aspekte aufzählen, die er nicht kann.
Wenn ein B-Jugendspieler ihn fragen würde, wann er endlich Bundesliga spielen kann
In der B-Jugendzeit werden die Weichen für eine Profikarriere schon gestellt. Bei vielen Jungs sieht man von der Einstellung her, dass ein Bundesligavertrag doch durchaus möglich ist.
In der nächsten Saison möchte er wieder angreifen und hat auch einen starken Kader zusammen. Die Corona-Pandemie hat den zeitlichen Aufwand für seine Trainertätigkeit erhöht. Er legt vor allem viel Wert auf die Verletzungsprophylaxe insbesondere des Kniegelenks. Aber um die Jungs bei Laune zu halten, muss man auch kreativ sein. Zu Weihnachten haben sie sich einen Fitness-Weihnachtskalender mit Punktesystem ausgedacht. Aber zum Training zwingen musste er niemanden. Dank des Sonderstatus wird jetzt wieder in der Halle mit vielen Corona-Tests trainiert. Die Jungs wollen alle Handball spielen und organisieren sich selbst sehr gut.
Mir ist wichtig, dass die Jungs mir immer sagen können, wenn etwas ist. Sei es eine Facharbeit, die ansteht, für die noch gelernt werden muss, dann ist eben kein Training.
Marius setzt auf Offenheit
Marius ist der ruhige Kumpel-Typ. Greift aber im entscheidenden Moment ein und kann durchaus laut werden. Aber bevor er das wird, muss schon einiges passieren. Die Spieler sollen immer mit einem positiven Gefühl aus der Halle gehen.
Der Sport ist im Vordergrund. Ich finde es faszinierend, die Jungs auf ihren Weg ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
Über seine Inspiration als Trainer
Leben in der WG – die Schule steht im Vordergrund
Einige seiner Jungs wohnen auch in den WGs des Vereins oder kommen in Mindener Familien unter. Drei Monate brauchen sie im Durchschnitt, um sich einzugewöhnen und auf eigenen Beinen zu stehen. Dort genießen die Jungs viele Freiheiten und geben es mit guten Schulnoten und Leistungen im Verein zurück. Sollte es doch einmal z. B. in Mathe hapern, dann wünscht Marius sich die Offenheit seiner Spieler und hilft mit Übungsmaterial und Erklärvideos aus. Sperrstunden werden nicht vorgeschrieben, aber nötig ist dies auch nicht. Die Jungs organisieren sich selbst unheimlich gut und fahren oft an den spielfreien Wochenenden nach Hause.
Fynn, Flo und Lucas sind Paradebeispiele für die Jugendarbeit von GWD Minden, auch Marius hat einen großen Anteil daran. Marius freut sich mehr für den Erfolg eines jeden Einzelnen, als das er stolz ist. Er weiß, wie sehr die Jungs dafür gearbeitet haben. Aber für ihn sind diese Erfolge noch zu gering, leider. Er würde gerne viel mehr dieser Jungs ganz oben sehen.
Sportliche Ziele für die nächste Saison
Punkt 1: Das man die Saison erst mal anfangen kann.
Punkt 2: Dass sie so viel wie möglich in die A-Jugend mitnehmen können. Denn es fehlen einfach 1 1/2 Jahre Handball.
Punkt 3: Das man sich so sicher fühlt, dass Handball spielen, sich wieder normal anfühlt.
Berufliche Ziele – Studium fast fertig
Die schwere Knieverletzung mit 25, beendete nicht nur seine aktive Handball-Karriere, sondern zog auch sein Studium etwas in die Länge. Marius studiert in Bielefeld Mathe und Sport. Den Sonderpädagogik-Master hängt er noch mit dran, der ist ihm wichtig. Sport und Inklusion versucht er jetzt in seinen Master mit einfließen zu lassen. Das finde ich richtig gut.
Vielen Dank Marius für das abwechslungsreiche Gespräch. Ich habe wieder viel dazugelernt.
Foto-Credits by Petra Damberg! Vielen Dank liebe Petra, dass du mich immer wieder mit deinen Fotos unterstützt. Ohne dich wäre ich so manches mal ziemlich aufgeschmissen gewesen.
Ab ins Kreuzfeuer!
Michalczik oder Hermeling? Hermeling
Kranzmann oder Korte? Kranzmann sorry Mats
Strakeljahn oder Knorr? Strakeljahn
Richtzenhain oder Thiele Richtzenhain
Frühaufsteher oder Langschläfer? Frühaufsteher
kalt oder heiß? kalt
Lieblingsgetränk? Wasser
Lieblingsessen? Milchreis
Strand oder Berge? Heimat
leise oder laut? leise
Musikgeschmack? Hörspiele und Hörbücher
salzig oder süß? salzig
Facebook oder Instagram? Instagram
Auto oder Fahrrad? Fahrrad
Party oder Couch? Party wenn möglich
Tattoo oder Piercing? —–
kompliziert oder einfach? kompliziert
Kraft oder Lauftraining? Kraft
Mit oder ohne Harz? egal
Schlag oder Sprungwurf? Sprungwurf
Handball spielen oder coachen coachen
Mit oder ohne Taktiktafel? mit
Abwehr oder Angriff? beides