Kategorien
Allgemein GWD Minden Handball HBL

Mühlenkreis-Handballer im Blickpunkt! Heute mit Mats Korte

Florian Kranzmann bildet mit ihm das Linksaußen-Gespann für die nächsten drei Jahre. Das wird eine spannende Angelegenheit, denn Florian wird den Weg gehen, den Mats schon gegangen ist. Für beide wird es aber sicherlich eine Win-Win-Situation sein. Beide verstehen sich sehr gut und werden ein cooles Gespann bilden. Da kann GWD sich mächtig drauf freuen.
Der Bursche hat so riesig lange Affenarme, damit kann er bestimmt den ein oder anderen Ball abfangen. Mats über Florian Kranzmann

Jüngst hat er seinen Vertrag bis 2024 verlängert. Gefühlt ist er schon ewig bei GWD Minden. Dass er aber erst 23 Jahre jung ist, das vergisst man dabei schnell! Grund genug, mich mit ihm zu unterhalten. Was steckt in dem Hahler Jung, der so gerne im Mühlenkreis lebt?

Sein Opa hat schon in Dankersen gespielt

Angefangen ist er in Hahlen in der D-Jugend. Nee, Moment mal! Tatsächlich hat er seine ersten Bälle in Dankersen aufs Tor geworfen. Als er mit 4 Jahren unbedingt Handball spielen wollte, gab es in Hahlen leider noch keine passende Mini-Mannschaft für ihn. Aber in Dankersen spielten die Super-Minis. Und da seine Großeltern in Dankersen wohnen, war ihm das auch nicht fremd. Im E-Jugendalter wechselte er wieder zurück zum TSV Hahlen. Bevor er dann im ersten C-Jugendjahr wieder ein Grün Weisser wurde. Conny Kunisch nahm in da unter ihre Fittiche. Eine C-Jugend Westfalenmeisterschaft und der westdeutsche Meister Titel in der A-Jugend sind der Anfang. Der Rest ist eigentlich bekannt oder folgt bestimmt noch.

Was wissen wir denn noch nicht von Mats Korte?

Mit seinen 23 Jahre kümmert er sich neben seiner eigenen Karriere auch um den Nachwuchs. Zweimal die Woche hat er mit der C-Jugend von GWD Minden trainiert. Zumindest hat er das bis zum 2. Lockdown zusammen mit Lars Halstenberg gemacht.

Arne Niemeyer ist sein Vorbild- auch wenn das positionstechnisch jetzt nicht mehr passt

Schon zur Jugendzeit war er als Fan in der Kampa-Halle unterwegs, und da war Arne Niemeyer sein absoluter Hero. Auch zu seiner E-Jugendzeit kann Mats sich noch an die eine Weihnachtsfeier erinnern. Da kam kein Geringerer als Arne Niemeyer vorbei. Er erfüllte jeden Autogrammwunsch und reichlich Fotos wurden geschossen. Ein unvergesslicher Moment für Mats.

Mats Korte 2016 Foto by Olaf Luppes
Mats 2018 Foto by Olaf Luppes

Seine Jugendzeit hat er auf der Mitteposition gespielt. Zum Linksaußen geworden ist er erst als A-Jugendlicher. Was ja eigentlich schon sehr spät ist. Denn GWD-Trainer Frank Carstens und Hotti Bredemeier damals noch GWD-Manager sahen großes Potenzial in ihm. Aber nicht auf der Mitte, weil ihm da die körperliche Größe fehlte, und so wurde er zum Linksaußen. Was ja jetzt nicht die schlechteste Idee war. Auf dieser Position fühlt er sich sehr wohl, aber betont auch gleich, das er kein gelernter Linksaußen ist. Und bei GWD war zudem der zweite Linkaußenplatz nicht besetzt. Ein besonderer Reiz für ihn ist das 1:1 gegen Torwart und das Laufen der Tempogegenstöße. Zauberwürfe sind nicht sein Ding, sodass er in 80-90 % der Situationen auf die sichere Wurfvariante zurückgreift.

Man langweilt sich schon mal da allein in der Ecke. Das gehört aber dazu und mit der Zeit lernt man das auch.

Über das Leid eines jeden Außen
Mats Ziele für den Rest und die kommende Saison

Die Grundvoraussetzung ist das alle wieder gesund und munter den Spielbetrieb aufnehmen können und das die Saison zu Ende gespielt werden kann. Der Rhythmus vom Dezember sollte so schnell wie möglich wiederaufgenommen werden. Das Team will viele Punkte einfahren. Aber auch er hofft, dass bald die Fans wieder in die Hallen zurückkehren werden.

Florian Kranzmann bildet mit ihm das Linksaußen-Gespann für die nächsten drei Jahre. Das wird eine spannende Angelegenheit, denn Florian wird den Weg gehen, den Mats schon gegangen ist. Für beide wird es aber sicherlich eine Win-Win-Situation sein. Beide verstehen sich sehr gut und werden ein cooles Gespann bilden. Da kann GWD sich mächtig drauf freuen.

Der Bursche hat so riesig lange Affenarme, damit kann er bestimmt den ein oder anderen Ball abfangen.

Mats über Florian Kranzmann
Trainer Frank Carstens auch ein Grund für seine Vertragsverlängerung

Frank Carstens hat sich damals oft seine A-Jugendspiele angesehen und Potenzial in ihm gesehen. Er war der Initiator, der ihn in das Bundesliga-Team geholt hat. Seitdem die beiden zusammenarbeiten, sieht man Mats seine Fortschritte. Die beiden kennen sich in-und auswendig. Jeder weiß, was der andere will. Auf jeden Fall auch hier für beide eine Win-Win-Situation. Frank ist ein überragend netter Typ. Der Mann lebt seinen Job! Er redet mit seinen Spielern und ist immer voll dabei. Auch die legendären Aussprachen nimmt Mats Frank nicht krumm.

Es ist kein Geheimnis, dass ich der Junge von hier bin. GWD ist immer eine Option. Auch GWD hat früh signalisiert, dass man mit mir weitermachen möchte. Trotz der nicht mehr optimalen Rahmenbedingungen, der Hallensituation und der unsicheren Kaderplanung.

Mats über seine Vertragsverlängerung

Fotos by Nadine Hoppmann

Die Bundesliga war als Jugendlicher sein Ziel – Was kommt danach?

Wenn man als Kind in der Kampa-Halle nach dem Spiel das Spielfeld erobert hat, nach Autogrammen gejagt hat, dann träumt man davon, das man da mal stehen könnte. Er ist trainingsverrückt, laut eigener Aussage. Extra-Trainingseinheiten und auch ist eine Extra-Laufrunde vor dem Training sind ihm nicht fremd.

Parallel zum Handball hat er nach dem Abitur am Besselgymnasium ein BWL-Fernstudium begonnen. Für den Kopf und überhaupt. Im letzten Jahr hat er dies mit dem Master abgeschlossen. Nebenbei macht er jetzt beim GWD-Sponsor Fa. Harting ein Praktikum in der Finanzabteilung. Und er hat dort alle Freiheiten und kann seine Arbeitszeiten rund um seine Trainingseinheiten legen.

Schalke 04-Fan und Familienmensch

In seiner freien Zeit verbringt er die gerne mit seiner Familie und mit seiner Freundin. Und er ist glühender Schalke 04-Fan. Mit Marian Michalczik war öfters mal im Stadion. Und hin und wieder gab es ein Sprüchlein vom Dortmund-Fan Malte Semisch. In dieser erfolglosen Schalke-Saison wurden die Häme-Sprüche aber irgendwann zu Mitleidsbekundungen. Zu schade wäre es, wenn es keine Revier-Derbys mehr geben würde. Genauso schade, dass es keine Derbys mehr zwischen GWD Minden und den TuS N-Lübbecke gibt. An früher Derbys kann er sich noch gut erinnern. Mit Jugendeintrittskarten irgendwo in der Reihe 25 auf der Treppe das Spiel live verfolgen, das vergisst man nicht so schnell. Vielleicht gibt es die Chance auf ein Derby, wenn der TuS aufsteigt.

Apropos Lübbecke! Wie war das in Lübbecke die Heimspiele auszutragen?

Es war eine Überraschung, als die Nachricht zur Hallenschließung durchkam. Er war positiv überrascht, als dann Fans da waren und was für eine Stimmung aufkam. Es wäre aber natürlich besser, wieder in Minden zu spielen und nicht eine halbe Stunde zum Heimspiel fahren zu müssen. Seine Vorstellung war schlimmer als letztendlich die Realität. 2000 Leute die Stimmung machen, reichen in der Halle ja schon. Das Gefühl war in die Richtung Heimspiel.

Mega ärgerlich, dass die Kampa-Halle seit nun mehr einem Jahr leer steht. Aber anscheinend kommt jetzt Bewegung in die Sache. Vielleicht ist bald wieder an einen Spielbetrieb in der altehrwürdigen Halle zu denken. Es bleibt spannend! Mal schauen, was da noch kommt……

Zum Schluss: Das Kreuzverhör

Kaffee oder Tee: Tee

Ketchup oder Mayo? weder noch

Burger oder Pasta: Pasta

Wasser oder Cola? Wasser

Playstation oder X-Box: früher Playstation

Abwehr oder Angriff? Angriff

Tempogegenstoß oder lass die anderen laufen? Tempogegenstoß

Halle oder Sand? Halle

Liga oder Pokal? Liga

Kraft- oder Lauftraining? Lauftraining

Trickwurf oder knapp am Kopf vorbei? Knapp am Kopf vorbei

Vielen Dank für das Gespräch

Titelbild und obige Fotos by Angela Metge

Von Nadine Hoppmann

Hi, ich bin Nadine
Seit meiner Kindheit an, hat der Handball immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nachdem ich viele Jahre selbst aktiv gespielt habe, hat der Handball-Virus mich nicht mehr los gelassen. Gut das mit GWD Minden ein erstklassiger Verein in meiner Heimatstadt zuhause ist. Aber auch der Handball über die Mindener Grenze interessiert mich. Die Spiele der Nachbarvereine, anderer Bundesligavereine und der Nationalmannschaft interessieren mich