Kategorien
Allgemein Eintracht Minden-Minderheide Handball HBF

Alles Gute zum 70. Geburtstag lieber Hans-Dieter Löffelmann

Eine Handball-Legende wird 70.

70 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Ach, weg mit den Floskeln! Lass es krachen Löffel!

Und so möchte auch ich mich in die Reihe der Gratulanten einreihen. Eigentlich mache ich ja solche Glückwünsche eher nicht auf meinen Blog, aber für Löffel gibt es eine Ausnahme.

Wer im gesamten Mühlenkreis Interesse, und sei es nur ein wenig an Handball hat, kommt am großen Löffelmann nicht vorbei. Jeder kennt ihn und fast alle mögen ihn. Und wer ihn nicht mag, der schätzt ihn zumindest.

Ich hatte mein Schlüsselerlebnis mit Löffel, als er Trainer bei den Damen von Eintracht Minden war. Oft hieß es, kommst du mit zum Eintracht-Spiel? Mal gucken, was der Löffel heute so für Klopper raus haut? Und enttäuscht wurden wir meistens nie. Jede noch so kleine Schiedsrichterentscheidung wurde von ihm kommentiert. Und das lautstark und mit vielen, vielen Worten. So manches Mal habe ich lachend und schenkelklopfend in der Kreissporthalle gesessen. Manchmal war sogar das Spiel nebensächlich. Er konnte aber auch seine Spielerinnen zusammenpfeifen. Holla die Waldfee! Aber nach Schlusspfiff hatte er seine Damen alle wieder lieb! Böse sein konnte ihm da niemand lange.

Gerüchte besagen, dass sich Gästefans oft nur wegen Löffel auf den Weg nach Minden machten. In der heutigen Zeit ist das kaum mehr vorstellbar.

In meinem Beitrag mit Anika Ziercke und Dunja Brand kamen wir natürlich auch auf ihren Trainer Löffelmann zu sprechen. Bei manchen ihrer Schilderungen war es, als wäre ich dabei gewesen. Was für eine Zeit damals.

Anika Ziercke sagte folgendes über ihn:

Er war immer voll dabei. Hat den Handball gelebt, hat das Spiel gelebt, hat mitgespielt. Hat uns angeschrien, hat uns gelobt, hat uns angebrüllt, hat den Gegner angebrüllt. Er hat mit den Schiedsrichtern, Zuschauern mit allen interagiert. Aber hinterher war immer alles gut. Er hat uns in den Arm genommen und gesagt, wie lieb er uns hat.

Auch Dunja Brand hat nur warme Worte für ihn:

Löffel ist ein Unikum. Wer Löffel nicht kennt, hat die Welt verpennt. Er ist ein sehr emotionaler Trainer mit interessanten Sprüchen und einem sehr hohen Motivationsgrad. Ihm war immer der soziale Aspekt wichtig. Er ist ein sehr geselliger und herzlicher Trainer. Er war immer für seine Spielerinnen da und war auch bei gegnerischen Spielerinnen sehr beliebt. Es war immer lustig beim Training, aber echt hart.

Und nun auch von mir ein paar Worte: Mein lieber Löffel, alles erdenklich Gute und nur beste Gesundheit wünsche ich dir. Lass dich im kleinen Rahmen feiern, das große Fest wird bestimmt noch nachgeholt. Bleib gesund! Und bleib so, wie du bist.

Übrigens mein lieber Löffel, wie wäre es mit uns beiden? Natürlich zum Interview! Du fehlst mir noch in meiner Mühlenkreis-Reihe? Ich würde mich sehr freuen.

Den ganzen Beitrag mit Anika und Dunja kann man übrigens hier noch einmal nachlesen: https://mein-handball-blog.com/2020/09/14/muhlenkreis-handballerinnen-im-blickpunkt-heute-kommen-die-ladys-zu-wort-dunja-brand-und-anika-ziercke/

Von Nadine Hoppmann

Hi, ich bin Nadine
Seit meiner Kindheit an, hat der Handball immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nachdem ich viele Jahre selbst aktiv gespielt habe, hat der Handball-Virus mich nicht mehr los gelassen. Gut das mit GWD Minden ein erstklassiger Verein in meiner Heimatstadt zuhause ist. Aber auch der Handball über die Mindener Grenze interessiert mich. Die Spiele der Nachbarvereine, anderer Bundesligavereine und der Nationalmannschaft interessieren mich