Kategorien
Allgemein Handball Handball Handball-Buch Handball-Bundesliga HBF HBW Balingen-Weilstetten HSG Bad Wildungen Vipers Team Buxtehude

ENDLICH WIEDER HANDBALL! Ein Handballabenteuer! Eine absolute Buchempfehlung

Liebe Handball-Fans, ihr kennt meinen Blog. Hier gibt es normalerweise keine Werbung, auch werde ich von keiner Marke gesponsert. Aber für dieses Handball-Abenteuer Buch mache ich gerne eine Ausnahme. Vor allem weil es ein Buch für Kinder ist.
Endlich wieder Handball! Das denken viele Handballer in letzter Zeit. Egal ob Frauen oder Männer, Jungs oder Mädchen, Fans oder Aktive. Endlich geht es wieder los!

Liebe Handball-Fans, ihr kennt meinen Blog. Hier gibt es normalerweise keine Werbung, auch werde ich von keiner Marke gesponsert. Aber für dieses Handball-Abenteuer-Buch mache ich gerne eine Ausnahme. Vor allem weil es ein Buch für Kinder ist.

ENDLICH WIEDER HANDBALL! Das denken viele Handballer in letzter Zeit. Egal ob Frauen oder Männer, Jungs oder Mädchen, Fans oder Aktive. Endlich geht es wieder los!

ENDLICH WIEDER HANDBALL ist ein Handball-Abenteuer, das wirklich die jüngsten Handball-Fans anspricht.

Ich finde, dass man so eine tolle Idee unterstützen sollte. Auch werde ich ein Buch hier noch verlosen. Also bleibt dran und verpasst das Gewinnspiel nicht.

Dieses Buch zu schreiben, war für Autor Alexander Heil eher aus der Not geboren. Weil er im Buchhandel einfach kein Handball-Abenteuer-Buch für seinen Sohn finden konnte, schrieb er selbst eins. Die beiden Handballerinnen Maxi Mühlner und Lea Rüther haben Heil bei diesem Buch tatkräftig unterstützt. Auch Ex-Nationalspieler Martin Strobel, der letzte Saison seine Handball-Karriere beendete, war mit seiner großen Erfahrung dabei.

Ich habe die Möglichkeit bekommen, alle drei Handballer zum Buch zu befragen. So kann ich es mir wirklich einfach machen. Und ihr bekommt Infos zum Buch aus erster Hand.

Stellt euch doch bitte einmal kurz vor.  

Maxi: Hi, ich bin Maxi Mühlner, bin 19 Jahre alt und spiele bei den HSG Bad Wildungen Vipers am Kreis.

Lea: Lea Rühter, 22 Jahre, Buxtehuder SV, Torhüterin

Beschreibt das Buch und den Inhalt bitte mit euren eigenen Worten.

Maxi: Es geht um den 11-jährigen Julian, der nach der ewigen Corona-Pause endlich in sein langersehntes Handball-Camp darf! Dort trifft er durch Zufall auf Lea und Maxi, die gerade auf Nationalmannschaftslehrgang sind und um einen Platz im Kader kämpfen. Ihr Trainer stellt ihnen eine schwierige Aufgabe, die sie lösen müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Julian und FOM ein alter Freund aus „Wo ist Fuchsi“ helfen den beiden, das Rätsel zu lösen.

Lea: In dem Buch geht es um ein Handballcamp, in dem ganz viele mysteriöse Dinge passieren. Ein nervenaufreibendes Geräusch bringt alle zur Verzweiflung und es ist ein Wettrennen gegen die Zeit, ob Julian ein Camp Abbruch verhindern kann. Maxi und Lea sind derweilen auf einem Nationalmannschaftslehrgang und wollen für die EM und WM nominiert werden. Aber um das zu erreichen, müssen sie diese komische Aufgabe des Trainers lösen, die sie ohne Hilfe nicht mal verstehen. Und dann gibt es noch einen besonderen Gast im Camp. Einen „Handballrentner“. Weiß er vielleicht die Lösung für die schwierige Aufgabe? 

Was hat dich überzeugt, an diesem Buch mitzuwirken?  

Maxi: Ich fand es ultraspannend, an so einem Prozess teilzuhaben und zu sehen was wirklich dahinter steckt. Aber als Hauptgrund natürlich möchte ich damit einfach Kinder in den Bann des Handballs ziehen und sie dafür begeistern!

Lea: Ich fand allgemein die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben, super! Wann bekommt man schon mal die Chance für so etwas. Besonders gut gefällt mir, dass ich meine eigenen Erfahrungen mit den Kindern teilen durfte und eine besondere Nähe zwischen Julian und den Bundesligaspielerinnen hergestellt wurde. Vielleicht nimmt das anderen Kindern ein bisschen die Hemmung, um Hilfe zu bitten, damit sie selbst den Weg in die Bundesliga schaffen oder vielleicht begeistert es auch einfach nur Kinder mit Handball anzufangen und jede Menge Spaß zu haben!

Wie viel % von dir steckt in diesem Buch?  

Maxi: Ich würde sagen, dass in meiner Figur wirklich 100 % Maxi steckt, da wir auch sehr intensiv daran gearbeitet haben, dass es sehr authentisch ist!

Lea: Das ist eine schwere Frage. In manchen Situationen würde ich sagen, dass das 100 % ich gewesen sein kann! Einige Situationen mussten natürlich auch so formuliert werden, um eine gewisse Spannung aufzubauen. Ich bin aber mit jeder Stelle einverstanden und denke, dass viele unterschiedliche Charakterzüge von mir ehrlich zum Vorschein kommen! 

Warum sollte man dieses Buch unbedingt lesen?  

Maxi: Es ist eine sehr spannende Detektiv-Geschichte, in die man sich richtig reinversetzen kann. Wenn man sport- oder handballbegeistert ist, gibt es keine bessere Wahl.

Lea: Ich finde wie gesagt besonders schön, dass diese Nähe zwischen Julian und uns hergestellt wurde. Ich denke, das kann viele Kinder begeistern. Es ist eine tolle Geschichte mit einigen Rätseln. Schon ein echtes Handballabenteuer bei dem die Leser*innen auch ein paar Handballtricks erfahren werden!

Ist eine Fortsetzung geplant?

Maxi: Nicht das ich wüsste

Lea: Der Autor Alex Heil hat sich überlegt, eine Buchreihe zu entwickeln „Julian und die Handballprofis“. Endlich wieder Handball ist schon der 2. Teil daraus. Ich denke nicht, dass es das letzte Handballabenteuer gewesen sein wird, allerdings werden in den kommenden sicherlich noch viele weitere Handballprofis drin vorkommen. Aber ein Wiedersehen mit Julian wäre natürlich auch schön!

Auch Ex-Handball-Profi Martin Strobel hat mir ein kurzes Statement zum Buch gegeben:

Nachdem er mit dem Autor Alex Heil sich über die Idee ausgetauscht hatte, hat Martin mit seinen Erfahrungen den Part im Camp übernommen. Auch wichtig war ihm, dass er so seine Erfahrungen an die Jugendlichen weitergeben konnte.

Besonders gefällt ihm, dass die Jugendlichen und Kinder in dieser Geschichte wieder zusammenkommen und endlich wieder Handball spielen. Aber auch das die Spannung durch dieses Rätsel, das da aufkommt, hochgehalten wird. Und das im Miteinander eine Lösung für das Handball-Rätsel gefunden wird.

Alle wichtigen Infos findet ihr hier

Interviews mit Lea Rühter, Maxi Mühlner und Martin Strobel gibt es hier für die Ohren und Augen.

Wenn ihr euch jetzt noch fragt,, wie ihr an dieses Buch kommt. Hier könnt ihr es bestellen.

Von Nadine Hoppmann

Hi, ich bin Nadine
Seit meiner Kindheit an, hat der Handball immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nachdem ich viele Jahre selbst aktiv gespielt habe, hat der Handball-Virus mich nicht mehr los gelassen. Gut das mit GWD Minden ein erstklassiger Verein in meiner Heimatstadt zuhause ist. Aber auch der Handball über die Mindener Grenze interessiert mich. Die Spiele der Nachbarvereine, anderer Bundesligavereine und der Nationalmannschaft interessieren mich