Kategorien
2. HBL Allgemein Bergischer HC GWD Minden Handball Handball Handball-Bundesliga HBL SC DHfK Leipzig Spielo-Cup TuS N-Lübbecke

Spielo-Cup 2020 Das Finale GWD Minden vs. SC DHfK Leipzig

Leipzig schlägt GWD Minden in einem hart umkämpften und von vielen technischen Fehlern geprägten Spiel
Joscha Ritterbach, der am Freitag nicht eingesetzt wurde, stellte mit 2 Treffern die erste Dankerser Führung, zum 2:1 her. Das Spiel war vom Ergebnis und von der Anzahl der technischen Fehler sehr ausgeglichen. Als Frank Carstens in der 12. Minute die erste Auszeit nahm, führte Leipzig mit 2 Toren 5:7. Die Auszeit bringt etwas Ruhe ins Spiel und wieder heran. Der junge Juri Knorr führt wieder erstklassig Regie.

Leipzig schlägt GWD Minden in einem hart umkämpften und von vielen technischen Fehlern geprägten Spiel

Die 1. Halbzeit

Joscha Ritterbach, der am Freitag nicht eingesetzt wurde, stellte mit 2 Treffern die erste Dankerser Führung, zum 2:1 her. Das Spiel war vom Ergebnis und von der Anzahl der technischen Fehler sehr ausgeglichen. Als Frank Carstens in der 12. Minute die erste Auszeit nahm, führte Leipzig mit 2 Toren 5:7. Die Auszeit bringt etwas Ruhe ins Spiel und wieder heran. Der junge Juri Knorr führt wieder erstklassig Regie.Seine Anspiele auf die beiden Außen, oft No-look-Pässe, kommen unglaublich sicher an. Aber leider ist die Chancenverwertung bei freien Bällen und Tempogegenstößen unbeschreiblich schlecht. GWD Minden gibt das Spiel so aus der Hand

Leipzigs Philipp Weber, der drei Treffer in Folge erzielt und so der Mindener Abwehr ihre Grenzen aufzeigt, macht die Bälle kompromisslos rein. Weber macht aus einer 9:8 Führung für GWD ein 9:11 für Leipzig. Mindens Kapitän Miljan Pusica der angeschlagen auf der Bank Platz nahm, konnte die Leipziger Führung nur hilflos mit ansehen. Auch aufgrund einer soliden Torhüterleistung von Carsten Lichtlein (10 Paraden) können die Mindener froh sein, dass der Sieg nicht noch höher ausgefallen ist.

Sechs Minuten vor der Halbzeit war GWD wieder auf ein Tor dran. Mindens Neuzugang Doruk Pehlivan ist einfach noch nicht im Spiel drin. Er wirkt oft wie ein Fremdkörper im Angriffsspiel. Bei angesagten Spielzügen steht er falsch, er kommt nicht aus der Bewegung heraus zu einem erfolgreichen Torabschluss. Leipzig zieht das Tempo nochmal an und führt mit drei Toren. Als Christoffer Rambo dann noch einen Siebenmeter vergibt, erhöht Leipzig auf 11:15. Aufpassen GWD! Nicht das Spiel jetzt schon herschenken! Kevin Gulliksen und Joscha Ritterbach sorgen für den 13:15 Pausenstand.

Die 2. Halbzeit

GWD kommt besser aus der Kabine. Als Christoffer Rambo das 17:17 erzielt, sind 8 Minuten in der zweiten Hälfte gespielt. Joshua Thiele vergibt die Chance auf den Ausgleich frei vor dem Tor. Dies war heute nicht die einzig vergebene Möglichkeit des oft unbeweglich wirkenden Neuzugangs. Kevin Gulliksen erzielt in der 47. eine 2-Tore-Führung zum 22:20. Nach einer unnötigen Zeitstrafe von Joshua Thiele gleichen die Gäste 10 Minuten vor Schluss zum 23:23 aus. Kurze Zeit später erhält Lucas Meister glatt Rot für Stoßen in der Luft. Ein bisschen Fingerspitzengefühl der Schiedsrichter hier und bei Juri Knorrs zweiter Zeitstrafe etwas später hätte dem Spiel gutgetan. Nach Frank Carstens letzter Auszeit (er war außer sich vor Ärger) beim Stand von 25:26 und 4 Minuten vor dem Ende sollte eigentlich Ruhe einkehren. Aber auch hier scheitern Kevin Gulliksen und Joshua Thiele noch einmal frei vor dem Leipziger Tor. Und wer diese Chancen nicht reinmacht, der verliert dann solche Spiele. 26:28 ist der Endstand in dieser hart umkämpften Partie.

Fazit: Frank Carstens und ich waren mal so richtig angefressen aufgrund der Leistung des Teams. Die Neuzugänge Doruk Pehlivan und Joshua Thiele haben mich noch nicht überzeugt. Da ist für Frank Carstens bis zum Saisonstart einiges zu verbessern. Auch ist die Kaderdecke jetzt schon viel zu dünn, wie soll das erst im Laufe der langen Saison werden?

Von Nadine Hoppmann

Hi, ich bin Nadine
Seit meiner Kindheit an, hat der Handball immer eine große Rolle in meinem Leben gespielt. Nachdem ich viele Jahre selbst aktiv gespielt habe, hat der Handball-Virus mich nicht mehr los gelassen. Gut das mit GWD Minden ein erstklassiger Verein in meiner Heimatstadt zuhause ist. Aber auch der Handball über die Mindener Grenze interessiert mich. Die Spiele der Nachbarvereine, anderer Bundesligavereine und der Nationalmannschaft interessieren mich